Ein Jahr We're doomed we're saved - seiten einem Jahr sprechen Andreas Horchler und Louise von Stechow über die Themen der Biorevolution. Wir haben über Anitbiotikaresistenzen, Biowaffen, Genthe...
Follow the money, folge dem Geld, ist eine alte Weisheit wenn man den Kern einer Angelegenheit verstehen will.
In der 12. Folge von We're doomed we're saved folgen wir diesem Weg zu den G...
Wie werden neue Technologien, wie die künstliche Intelligenz die Pharmaindustrie beeinflussen? Welche neuen Modelle werden die Blockbuster der Vergangenheit ablösen?
In dieser Folge sprec...
Biohacker experimentieren an sich selbst, führen genetische Modifikationen durch, implantieren Mikrochips und testen neue Medikamente. Dabei bewegen sie die Wissenschaft aus den Elfenbeintürmen ...
ChatGPT, das Large Language Model von OpenAI ist in aller Munde. Von Untergangsszenarien in denen der Mensch und seine Arbeitsleistung als obsolet erklärt werden, über Lehrende, die sich fragen,...
Seit Anbeginn der Menschheit beschäftigt uns die Frage, warum wir altern, warum wir sterben müssen. In der neuen Folge von We’re doomed, we’re saved besprechen Andreas Horchler und Louise von St...
Künstliche Intelligenz könnte dabei helfen, Krankheiten zu erkennen und zu heilen, Ärzten eine schnellere oder genauere Diagnose ermöglichen, und den Prozess der Arzneimittelentwicklung effizien...
Prothesen, die mit dem Nervensystem verbundenen werden, können Menschen mit Einschränkungen helfen verlorene Mobilität und Sensorik zurückzuerlangen. Exoskelette und robotische Körperteile helfe...
Biowaffen haben zum Glück in der Geschichte der Menschheit nur selten Anwendung gefunden – sind sie doch zu unkontrollierbar. Doch mit den Technologien der Biorevolution eröffnen sich neue Mögli...
Sogenannte Gene Drives sind spezielle Genveränderungsmethoden, die es Wissenschaftlern zum ersten Mal erlauben die Grenzen der klassischen Evolution nach Darwin zu sprengen und ihr Grundprinzip,...